John-F.-Kennedy-Schule / Bad Vilbel

Das Fach Mathematik

5207630796_c83675bdfc_s.jpg„Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen“

... dichtete im Jahr 1800 Novalis. Sicherlich gilt auch heute noch, dass Mathematik nicht alles ist, doch ohne ein gewisses Verständnis für Zahlen und Geometrie ist man in unserer modernen Welt kaum zukunftsfähig. Damit dies unsere Schülerinnen und Schüler jedoch werden, wird das Fach Mathematik in jeder Jahrgangsstufe vierstündig unterrichtet.

Im ersten Halbjahr der Klasse 2786424687_ee9d3ec0b2_s.jpg  findet der Unterricht im Klassenverband statt. Schwächere Schüler erhalten bereits hier bis zum Ende der Stufe 6 einen individuellen Förderunterricht.

Ab dem zweiten Halbjahr der Klasse  4921145144_5d75400f15_s.jpg  findet in der Förderstufe eine Einteilung in Grund- und Erweiterungskurse statt. Das Differenzieren in verschiedene Lerngruppen bewirkt, dass in dem erstgenannten Kurs etwas weniger Lernstoff intensiver erarbeitet wird, während in dem Zweitgenannten ein größerer Lernumfang mit höheren Ansprüchen bewältigt wird.

Am Ende der Klasse 3856401447_1c4289da4b_s.jpgwird festgelegt, wer in Klasse 3857148530_41cd04b44d_s.jpg die Haupt - und wer die Realschule besucht. Nicht nur, wer in der Förderstufe in einem Erweiterungskurs war, kann in die Realschule eingestuft werden -  auch wer sich in einem Grundkurs bewährt hat kann dorthin gelangen.

In der Jahrgangsstufe 263010370_0fac178252_s.jpg  findet ein landesweiter Mathematik-Wettbewerb statt, der gleichzeitig als Klassenarbeit gewertet wird. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger sind berechtigt, an der 2. Runde teilzunehmen. Die Siegerinnen und Sieger dieser Runde nehmen an der Endrunde teil, in der die Landessiegerinnen und Landessieger ermittelt werden.

In der Jahrgangsstufe 4010827613_9baba4fc87_s.jpg  werden die Schülerinnen und Schüler intensiv auf die jeweiligen zentralen Abschlussprüfungen vorbereitet.                                                 

5068362603_32e9815a95_s.jpg

(Bildquellen: http://www.flickr.com/photos)

Created by: Berthold Schnalke (Fachleiter), 2011